Schokoladentartelettes mit Lemoncurd und Baiserhaube
Sommer, Sonne, Zitrusfrüchte satt, wenn es eine Zeit für eine Lemoncurdtarte gibt, dann jetzt. Und natürlich, nicht zu vergessen, wenn das Leben Dir Zitronen schenkt, back Dir auch mal eine Lemoncurdtarte draus. Unsere Tarte aus Schokoladenmürbeteig mit Lemoncurd und einer Baiserhaube ist eine überaus erfrischende Abwechslung für einen sonnigen Nachmittag.
Zunächst das Mehl mit den gemahlenen Mandeln, Kakao, Zucker und Salz in eine große Schüssel geben und vermischen. Dann die kalte Butter in kleinen Stücken zugeben, mit einem Holzlöffel untermischen und dabei die Butterstücke weiter zerkleinern. Das Ei mit dem Vanillearoma zugeben und alles schnell zu einem glatten Teig vermengen. Den fertigen Teig in Klarsichtfolie einwickeln und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
Für das Lemoncurd die Zitronen heiß abwaschen und die Zitronenschale fein abreiben. Anschließend die Zitronen auspressen bis etwa 150 ml Zitronensaft vorhanden sind.
Den Zucker mit der Speisestärke vermischen und mit dem Zitronenabrieb, dem Zitronensaft und den Eiern in einen Topf geben und mit einem Schneebesen verrühren. Die Masse unter ständigem Rühren für ca. 5-10 Minuten erhitzen. Besonders wichtig ist dabei, dass man die Zitronenmasse nicht aus dem Auge lässt, fleißig rührt und darauf achtet, dass die Masse nicht zu heiß wird oder kocht. Wenn das Lemoncurd eingedickt ist, sofort vom Herd nehmen und durch ein feines Sieb streichen.
Anschließend die Butter in kleinen Stücken unterheben und einrühren.
Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Kreise, die etwas größer als die Tartelette-Förmchen sind, ausstechen und fest in die Förmchen drücken. Danach noch einmal für einige Minuten in den Kühlschrank stellen und dann den überstehenden Rand abschneiden. Die Teigböden anschließend mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier belegen und Trockenerbsen beschweren. Im Backofen bei 190 Grad Umluft etwa 15 Minuten blindbacken. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Das Lemoncurd auf die vorgebackenen Tartelettesböden geben und glatt streichen. Bei 170 Grad Umluft weitere 12 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Für das Baiser den Zucker mit der Speisestärke vermischen. Das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen und langsam die Zuckermischung einrieseln lassen. Das Eiweiß so lange schlagen, bis es schön glänzt und Spitzen schlägt. Dann das Eiweiß auf die Tarte geben und entweder mit einem Flambierbrenner den Baiser abflemmen oder im Backofen auf Grillstufe kurz anbräunen.
Notizen
Hinweis zu den Portionen: Die angegebene Menge reicht für vier Tartelettes mit einem Durchmesser von 13 cm, sechs Tartelettes mit einem Durchmesser von 10 cm oder für eine große Tarte von 26 cm Durchmesser
Für besonders Eilige: Wer keine Zeit findet, Lemoncurd selber zu kochen, kann sich diese Tartelettes auch ohne weiteres mit gekaufter Lemoncurd backen. Auch ein fertiger Mürbeteig aus dem Supermarkt kann helfen, wenn es schnell gehen muss.