Diese feine Erbsencremesuppe ist ein absoluter Klassiker - egal ob als Vorspeise für ein opulentes Abendessen oder als vollwertige Hauptspeise, wenn es mal schnell und einfach gehen soll. Das frische Grün und die Leichtigkeit der Suppe machen sie auch im Frühjahr und an lauen Sommertagen zu einem echten Hingucker.
Die Zwiebel schälen, würfeln und in der Butter dünsten. Die Erbsen hinzufügen, mit Salz, Pfeffer, Chili und Zitronenabrieb würzen und mit Brühe auffüllen.
Alles 5 Minuten auf kleiner Hitze köcheln.
Sahne hinzufügen und nochmals aufkochen.
Schließlich alles mit dem Pürierstab mixen und dabei auch die Minzblätter dazugeben.
Notizen
Hinweis zu den Portionen:Die angegebene Menge reicht als Vorspeise für vier Personen oder als Hauptspeise für zwei Personen.
Tipp: Die Suppe kann gut vorbereitet werden. Wenn man sie vor dem Servieren noch mal mit dem Pürierstab gut mixt, wird die Suppe schön schaumig.
Mit Einlage: Diese Erbsensuppe ist vegetarisch. Du kannst als Einlage aber auch gebratenen Speck hinzufügen.
Vegane Erbsencremesuppe: Wer die Suppe gerne vegan haben möchte, kann die Sahne ohne Probleme auch durch Kokosmilch ersetzen. Das gibt dem Ganzen noch einen exotischen Touch.
Vegane Toppings: Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Als Einlage eignen sich zum Beispiel Gebratene Champignons, Croutons, oder französische Alummettes. Das sind fein gehobelte, in streichholzgroße Streifen geschnittene Kartoffeln, zunächst in etwas Öl, Salz und Pfeffer wenden und dann im Backofen zuerst bei etwa 150 Grad backen, dann kalt werden lassen und nochmals bei etwa 170 Grad knusprig ausbacken.
Kräuter-Variationen: Die Erbsensuppe kann auch gut mit Minzblättern, Basilikum oder Zitronenmelisse serviert werden.